Burnout Seminar - Burnout Prävention
Seminare, Inhouse-Schulungen und Workshops zur Burnout-Prävention
Burnout Seminare - Inhouse Schulungen - Workshops - Vorträge
Seit nunmehr 15 Jahren bieten wir Burnout Seminare, Workshops, Schulungen und Vorträge zur Burnout-Prävention für
- Führungskräfte, Bereichsleiter, Abteilungsleiter, Teamleiter
- HR-Manager, Personalreferenten, Personalentwickler
- Betriebsräte, Personalräte
- Mitarbeiter
Mit Sorge haben wir beobachtet, wie vor einigen Jahren ein regelrechter "Hype" um das Burnout-Syndrom entstanden ist. Der Begriff wurde inflationär gebraucht: Nahezu jeder hatte "Burnout" und nahezu jeder wusste, was dagegen zu tun ist.

Aus unserer langjährigen Erfahrung in der Begleitung von vom Burnout-Syndrom Betroffenen
wissen wir, dass mit Allgemeinplätzen oder oberflächlichen Tipps (Stichw.:
„Mach mal Urlaub", "lerne Nein sagen") das Burnout-Syndrom weder vermieden, noch überwunden werden
kann.
Aus diesem Grund ist es uns wichtig, den Teilnehmern unserer Burnout-Seminare und Workshops
zur Burnout-Prävention neben konkreten Tipps und Handlungsanweisungen auch einen tieferen Einblick in die Ursachen und Hintergründe des Burnout-Syndroms zu vermitteln.
Dadurch sind sie nicht nur in der Lage, frühzeitig erste Warnhinweise zu erkennen, sondern auch wirksame Gegenmaßnahmen zu entwickeln.
weitere Referenzen
Die Teilnehmer setzen sich mit Fragen auseinander wie:
- Was ist "Burnout" - und was ist "Burnout" nicht?
- Welche Symptome sind kennzeichnend für diese Erkrankung?
- Worin liegen die tieferen Ursachen für das Burnout-Syndrom?
- Risiko-Kandidaten - wer ist besonders gefährdet und warum?
- Weshalb greifen landläufig gegebene Tipps wie "mach mal Urlaub" zu kurz?
- Was kann ich tun, um mich, oder meine Mitarbeiter wirklich vor dem Ausbrennen zu schützen (Prävention)?
- Welche Maßnahmen sind notwendig, um einen akuten Burnout zu überwinden (Intervention)?
- Welche Maßnahmen sind notwendig, um eine Rückkehr, Wiedereingliederung erfolgreich zu gestalten (Integration)?
Kurzbeschreibung Burnout-Seminar / Inhouse-Schulung
D

ie Teilnehmer erhalten Einblick in die
Hintergründe des
Burnout-Syndroms, lernen
Symptome und Verlaufsformen kennen
und setzen sich mit den
Ursachen auseinander, die die Entstehung des
Burnout-Syndroms begünstigen. Neben der „Früherkennung“ des Burnout-Syndroms und
entsprechenden Gegenmaßnahmen geht es darüber hinaus um die Frage, wie
Rahmenbedingungen präventiv gestaltet werden können und welche Rolle die
Eigenverantwortung spielt, damit Burnout erst gar nicht entsteht, sondern die Teilnehmer
langfristig Leistung bringen können, ohne dabei auszubrennen.
Burnout Seminar / Burnout Workshop - exemplarischer Aufriss:
- Vorübergehendes Tief oder kritischer Zustand - wo liegt der Unterschied zwischen Burnout und einer einfachen Erschöpfung?
- Woran erkenne ich das Burnout-Syndrom? Gibt es Frühwarnsysteme?
- Burnout - die Stufen zum Kollaps
- Ausgebrannt - warum? Welche Ursachen und Mechanismen lassen Menschen ausbrennen?
- Risiko-Kandidaten: Wer ist besonders gefährdet?
- Burnout - den Teufelskreis verstehen.
- Heraus aus der totalen Erschöpfung - warum gute Ratschläge meist nicht helfen
- Wirksame Gegenmaßnahmen einleiten
- Prävention - wie kann ich mich langfristig vor einem Ausbrennen schützen?
Dieses Burnout-Seminar / Inhouse Schulung (in der Regel 1-2 Tage) bietet im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements einen guten Ansatz, um das Burnout Risiko für die Mitarbeiter deutlich zu minimieren, und somit eine effiziente Investition, um teure Krankheits- und Ausfallzeiten unter den Mitarbeitern zu vermeiden.
Sprechen Sie uns an! Gerne stellen wir ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Seminar (Workshop oder Vortrag) zusammen.
Google
teilen / bookmarken: