für
Der Krankenstand ist für Unternehmen nicht nur ein Kostenfaktor, sondern auch eine Frage der Wettbewerbsfähigkeit. Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels kann es sich kein Unternehmen leisten, auf Fachkräfte und Leistungsträger langfristig zu verzichten.
Während noch bis vor einigen Jahren im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) vor allem auf die körperliche Fitness der Mitarbeiter geachtet wurde, rückt durch die dramatische Zunahme von Burnout- und anderen psychischen Erkrankungen zunehmend die seelische Gesundheit der Mitarbeiter in den Fokus strategischer Mitarbeiterführung.
In diesem Seminar, bzw. Workshop geht es um zwei Zielrichtungen:
Wer andere führen will, muss zunächst in der Lage sein, sich selbst zu führen. Dies gilt auch im Blick auf die eigene Gesundheit!
Was Führungskräfte selbst sind und tun, spricht viel lauter als das, was sie sagen. Das Vorbild ist gefragt.
Aus diesem Grund geht es in diesem Seminar in einem ersten Schritt um Themen wie:
In einem zweiten Schritt richtet sich das Blickfeld auf das Thema
Seit einiger Zeit führen wir diesbezüglich eine Studie durch, die uns zusätzlich zum bisherigen Know-How ständig neue, interessante Erkenntnisse liefert. Falls Sie (anonym) daran teilnehmen wollen: gesunde Mitarbeiterführung - führt Ihr Vorgesetzter gesund?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir stellen gerne ein individuelles Angebot für Sie zusammen!
Burnout verstehen - Burnout vermeiden [weiter]
Ihre Mithilfe ist gefragt!
Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit, um an dieser aktuellen Studie teilzunehmen! [weiter]
Der "Stern" im Interview mit Frank Berndt [weiter]
Laut einer aktuellen Studie des DGB kann das Homeoffice zu erhöhter Belastung führen. [weiter]
Ihre Mithilfe ist gefragt!
Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit, um an unserer aktuellen Studie teilzunehmen! [weiter]
teilen / bookmarken: