News
Investition in Prävention lohnt sich
positiver "return on investment" (ROI) für Unternehmen, die in die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter investieren.
Dass psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz zu nehmen und eine immer höhere finanzielle Belastung für Unternehmen darstellen, ist längst kein Geheimnis mehr.
Die "Initiative Gesundheit & Arbeit" (iga), eine Kooperation gesetzlicher Kranken- und Unfallversicherungen, veröffentlicht diesbezüglich aufschlussreiche Zahlen (bezogen auf Deutschland):
Quelle: iga-Fakten1
Ebenfalls von der "iga" erschienen sind nun Studien und Reviews, die belegen, dass sich die Investition in präventive Maßnahmen zur Erhaltung der psychischen Gesundheit der Mitarbeiter für Unternehmen lohnt.
Die Studien differieren. Der "return on investment" (ROI) liegt je nach Ansatz zwischen 1:2,5 und 1:10. Das heisst: Für jeden investierten Euro in präventive Maßnahmen (z.B. Inhouse Schulung zum Thema "Burnout" und "Burnoutprävention") liegt die Ersparnis für Unternehmen bei bis zu 10,00 €.
Quelle: Wirksamkeit von Prävention (iga).
geschrieben am 28.03.2011 um 16:31 Uhr.
Burnout verstehen - Burnout vermeiden [weiter]
Ihre Mithilfe ist gefragt!
Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit, um an dieser aktuellen Studie teilzunehmen! [weiter]
Der "Stern" im Interview mit Frank Berndt [weiter]
Laut einer aktuellen Studie des DGB kann das Homeoffice zu erhöhter Belastung führen. [weiter]
Ihre Mithilfe ist gefragt!
Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit, um an unserer aktuellen Studie teilzunehmen! [weiter]
teilen / bookmarken: