1. An meinem Arbeitsplatz, in meiner Aufgabe habe ich: ✲ keinen Stress selten Stress gelegentlich Stress häufig Stress ständig Stress
2. Nach meinem Gefühl habe ich derzeit meine Belastungsgrenze: ✲ nicht erreicht erreicht überschritten
3. Das zwischenmenschliche Klima in meiner Abteilung, meinem Bereich ist: ✲ sehr gut gut so lala schlecht sehr schlecht
4. Im Vergleich zum Betriebsklima insgesamt ist das Klima in meiner Abteilung: ✲ besser gleich schlechter weiß nicht / kann ich nicht beurteilen Falls Sie in einem kleinen Unternehmen arbeiten, das im Wesentlichen nur aus Ihnen und Ihren unmittelbaren Kollegen besteht, wählen Sie bitte 'gleich'.
5. Angenommen, Ihr(e) Vorgesetzte(r) würde das Unternehmen verlassen und eine durchschnittliche Führungskraft (z.B. von extern) würde die Abteilung übernehmen.Die Situation in Ihrer Abteilung würde sich dadurch: ✲ vermutlich verschlechtern vermutlich gleich bleiben vermutlich verbessern weiß nicht / kann ich nicht beurteilen
6. In meiner Arbeit werde ich durch meine(n) Vorgesetzte(n): ✲ eher unterstützt eher im Stich gelassen weder noch
7. Wenn mein(e) Vorgesetzte(r) im Urlaub oder krank ist, sind wir: ✲ weniger produktiv produktiver gleich produktiv (Abwesenheit hat keinen Einfluss)
8. Wenn mein(e) Vorgesetzte(r) im Urlaub oder krank ist, ist die Atmosphäre: ✲ entspannter angespannter gleich
9. Ich habe eine Stellvertretungsfunktion bei Abwesenheit meines / meiner Vorgesetzten: ✲ ja nein
10. Das Führungsverhalten meine(s) Vorgesetzten beeinflusst mich und meine psychische Gesundheit: ✲ sehr stark stark wenig gar nicht
11. Was könnte oder sollte Ihr(e) Vorgesetzte(r) an seinem/ihrem Führungsverhalten ändern, um langfristig Ihre psychische Gesundheit und Zufriedenheit zu stärken?: ✲ Beschreiben Sie hier kurz, was Sie z.B. von Ihrem / Ihrer Vorgesetzten mehrwünschten oder was er / sie künftig eher sein lassen, bzw. woran er / sie arbeiten sollte.
____________________________
Falls Sie mögen, noch ein paar allgemeine und freiwillige Angaben zu Ihrer Person
Geschlecht: männlich weiblich
Alter: < 20 20-29 30-39 40-49 50-59 > 60
Beruf:
Haben Sie selbst Führungsverantwortung?: ja nein
Sicherheitsabfrage: 7 + 7 = ✲ Bitte lösen Sie die Rechenaufgabe.
Bitte alle mit ✲ markierten Felder ausfüllen.